Dein Warenkorb ist gerade leer!
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die „Allgemeinen Bedingungen“ oder die „Bedingungen“ oder der „Vertrag“) regeln das Angebot und den Verkauf von Produkten auf der Website www.thelongevitykitchen.it und der entsprechenden Smartphone-App (im Folgenden „Website“) gegenüber den Kunden (im Folgenden „Kunde“).
Die auf der Website gekauften Produkte werden von Longevity Kitchen S.r.l. (im Folgenden „Longevity“ oder „Longevity Kitchen“ oder „Gesellschaft“) mit Sitz in Via Alberto da Giussano, 15 – 20145 – Mailand, USt.-ID-Nr. 12048670017 verkauft. Die Marke FOODERAPY ist beim Handelsregister der Handelskammer von Turin unter der Nr. 12048670017 eingetragen. Weitere Informationen können bei der Gesellschaft unter den Telefonnummern +39 3661048599 / +39 3927325119 oder per E-Mail an info@thelongevitykitchen.it eingeholt werden.
Die angegebenen Verkaufspreise sind in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer angegeben und beinhalten keine Versandkosten. Diese, falls vorhanden, gehen zu Lasten des Kunden, mit den Ausnahmen, die im Abschnitt „Kostenloser Versand“ vorgesehen sind, und werden zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung berechnet. Longevity behält sich das Recht vor, die auf der Website angegebenen Preise zu aktualisieren, wobei die Rechte des Verbrauchers in Bezug auf die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung unberührt bleiben. In Übereinstimmung mit der nationalen und europäischen Gesetzgebung wird bei Werbeaktionen der Rabattpreis zusammen mit dem zuvor geltenden Preis angegeben (der „vorherige Preis“ bezeichnet den niedrigsten Preis, der in den letzten 30 Tagen für das Produkt/Dienstleistung angewendet wurde). Das Angebot und der Verkauf der Produkte auf der Website unterliegen den Bestimmungen des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vom 19. Dezember 1986 (LIC), des Bundesgesetzes über die Verbraucherinformation vom 5. Oktober 1990 (LIC), der Verordnung über die Preisangabe vom 11. Dezember 1978 (OIP) und des Obligationenrechts von 1911 (OR).
INHALTSVERZEICHNIS
1. Kaufverfahren auf der Website
Für den Kauf von Produkten auf der Website muss der Kunde das gewünschte Produkt auswählen und dem auf der Website bereitgestellten Kaufverfahren folgen.
Insbesondere muss der Kunde:
• die Produktinformationen auf der Website sorgfältig lesen;
• ein elektronisches Bestellformular ausfüllen, wobei die auf der Website jeweils angezeigten Anweisungen befolgt werden;
• etwaige Fehler bei der Eingabe von Informationen und persönlichen Daten vor der Übermittlung des Bestellformulars erkennen und korrigieren;
• die vorliegenden Bedingungen und die Datenschutzrichtlinie von Longevity durch die Point-and-Click-Methode akzeptieren.
Der Vertrag gilt als abgeschlossen, wenn das Bestellformular den Server von Longevity erreicht.
Sobald das Bestellformular von Longevity erhalten und registriert wurde, sendet Longevity an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung, die Folgendes enthält: • eine Zusammenfassung der allgemeinen und besonderen Bedingungen, die auf den Vertrag anwendbar sind; • die wesentlichen Informationen zu dem gekauften Produkt; • eine detaillierte Angabe des tatsächlichen Preises, der verwendeten Zahlungsmethode und etwaiger Zusatzkosten; • die Informationen zu den Kontakten des Kundenservice, an den sich der Kunde wenden kann, um Unterstützung zu erhalten oder Beschwerden vorzubringen. Die Bestellbestätigungs-E-Mail gilt als Bestätigung des auf einem dauerhaften Medium geschlossenen Vertrags. Der Kunde erkennt an, dass, sobald er diese E-Mail erhalten hat, Longevity seine Dokumentationspflichten erfüllt hat und dass der Kunde daher an den Vertrag gebunden ist. Das Bestellformular wird in der Datenbank von Longevity für die Zeit gespeichert, die für die Ausführung derselben erforderlich ist, und auf jeden Fall gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
2. Nutzung des Accounts
Neben den Bestimmungen des vorherigen Artikels muss der Kunde, um Produkte auf der Website zu kaufen:
• wahrheitsgemäße und vollständige Kontakt- und Rechnungsinformationen angeben und diese bei Änderungen unverzüglich aktualisieren;
• (nur für juristische Personen) erklären und garantieren, dass die Person, die den Kauf vornimmt, die Befugnis hat, diese Bedingungen zu akzeptieren und im Namen und für Rechnung der juristischen Person zu handeln.
Die Zugangsdaten sind streng persönlich und dürfen in keiner Weise an Dritte weitergegeben werden. In diesem Zusammenhang ist der Kunde verpflichtet:
• die Zugangsdaten an einem sicheren Ort aufzubewahren;
• den Account nicht zu übertragen und die Zugangsdaten nicht mit Dritten zu teilen;
• geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Vertraulichkeit des Zugriffs auf seinen Account zu wahren;
• Longevity Kitchen sofort (spätestens innerhalb von 24 Stunden nach dem Vorfall) im Falle eines Diebstahls/Verlusts der Zugangsdaten oder bei verdächtiger oder unbefugter Nutzung seines Accounts zu benachrichtigen und gegebenenfalls das Passwort sofort zu ändern.
Der Kunde ist für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Account verantwortlich und verpflichtet sich, Longevity in dem maximal zulässigen Umfang gesetzlich von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen und schadlos zu halten, die sich auf die Nutzung seines Accounts beziehen, sowie von allen damit verbundenen Schäden, Kosten, Aufwendungen und Ausgaben, die Longevity entstehen.
Longevity hat das Recht, nach eigenem Ermessen die Registrierung des Kunden abzulehnen oder das Konto zu suspendieren oder zu schließen, auch dauerhaft und ohne Vorankündigung, wenn:
• irgendeine Information des Kunden ganz oder teilweise falsch, unvollständig oder ungenau ist;
• der Kunde gegen geistige Eigentumsrechte Dritter, andere gesetzliche Bestimmungen oder diese Bedingungen verstößt oder ein Grund für die Auflösung oder Kündigung des Vertrags vorliegt (wie in diesen Bedingungen oder gesetzlich vorgesehen).
Im Falle einer dauerhaften Sperrung kann der Account und dessen Inhalte möglicherweise nicht mehr verfügbar oder wiederherstellbar sein. In solchen Fällen ist Longevity nicht verpflichtet, den Betrag für zuvor vom Kunden getätigte Käufe zurückzuerstatten.
3. Zahlungsmethoden
Die für Bestellungen über die Website autorisierten Zahlungsmethoden sind wie folgt:
4. Versandzeiten in der Schweiz
Nach dem Kauf auf Longevity Kitchen erfolgt die Bearbeitung der Bestellung wie folgt:
• Das Backoffice nimmt die Bestellungen nach dem folgenden Zeitplan entgegen: Der Versand erfolgt am Montag aus dem Longevity Kitchen Labor.
• Falls das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, verpflichtet sich das Unternehmen, den Kunden unverzüglich per E-Mail zu kontaktieren, um Informationen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Vertrag des Verkaufs“.
• Longevity Kitchen liefert von Dienstag bis Freitag über externe Spediteure, die auf den Transport von Waren mit kontrollierter Temperatur spezialisiert sind.
Am vorgesehenen Versandtag holt der Spediteur die Ware aus unseren Lagern ab, nachdem wir den D.D.T. (Transportdokument) und/oder R.A. (Kaufbeleg) und/oder F.A. (Kaufrechnung) mit dem Zielort und den eventuell im Auftrag vermerkten Anmerkungen (z. B. Liefertermin) übermittelt haben.
Der Spediteur vergibt eine Sendungsnummer (Tracking-Nummer) und übergibt die Ware. Unser Backoffice fügt die Tracking-Nummer im geschützten Bereich des Kunden (falls registriert) ein, sodass der Kunde den Lieferstatus und die voraussichtlichen Lieferzeiten in Echtzeit auf der Website des Spediteurs verfolgen kann. Der Spediteur kann (in Ausnahmefällen) nach eigenem Ermessen dem Kunden eine E-Mail mit der Tracking-Nummer senden und/oder das Lieferdatum ändern.
• Ihre Bestellung wird innerhalb von 24H/48H/72H nach dem Kaufdatum an die angegebene Adresse geliefert, abhängig von Ihrem Wohnort. Das Produkt wird an die Adresse geliefert, die bei der Bestellbestätigung angegeben wurde. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, aus kommerziellen Gründen die Versandkosten des Spediteurs zu reduzieren oder zu erlassen.
5. Kostenlose Lieferung:
Die Versandkosten innerhalb der Schweiz sind im Preis des Boxs enthalten.
Die Lieferzeiten der Produkte können je nach Artikel (z. B. ob die Ware verfügbar ist) und den vom Kunden gewählten Lieferoptionen (z. B. fixe Lieferung oder nach Vereinbarung) sowie dem Zielort variieren. Die angegebenen Lieferzeiten sind lediglich indikativ und für Longevity nicht bindend.
In einigen Perioden des Jahres (Sommer, Black Friday, Weihnachtszeit) können sich die Versandzeiten gegenüber den oben genannten Standardzeiten ändern. In diesem Fall sind die spezifischen Versandzeiten in der jeweiligen Produktbeschreibung zu beachten.
Longevity Kitchen behält sich das Recht vor, die Versandkosten zu berechnen, wenn die Ware aufgrund eines der folgenden drei Gründe an unsere Standorte zurückgesendet wird:
• Unbekannte Lieferadresse;
• Empfänger abwesend, mit zweimaligem Zustellversuch;
• Der Kunde lehnt die Bestellung aus irgendeinem Grund ab.
6. Steuerdokumentation
Für jede Bestellung, die als „Privatkunde“, „Unternehmen“ oder „Berufsperson“ aufgegeben wird, stellt Longevity eine Rechnung aus (aus steuerlichen Gründen), vorausgesetzt, der Kunde gibt die erforderlichen Steuer- und/oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummern im entsprechenden Bereich des Warenkorbs vor Abschluss der Bestellung korrekt an.
Für die Ausstellung des Steuerdokuments, das auch als gültiger Garantieschein für das Produkt dient, sind die bei der Bestellung angegebenen Informationen maßgeblich.
7. Bearbeitung der Bestellungen
Longevity Kitchen garantiert den Empfang und die Annahme von Bestellungen von Montag bis Freitag bis 15:00 Uhr. Bestellungen, die nach dieser Uhrzeit eingehen oder an einem Feiertag eingehen, gelten als am nächsten Werktag eingegangen. Eventuelle Änderungen der Arbeitszeiten und/oder Unterbrechungen des Verkaufsdienstes zu bestimmten Zeiten des Jahres (z. B. Sommermonate), die zu längeren Lieferzeiten führen könnten, werden zum Zeitpunkt der Bestellung entsprechend angezeigt. Es liegt im Ermessen des Kunden, der Bestellung gemäß den angegebenen Lieferzeiten zuzustimmen.
Bei der Lieferung der Ware ist der Kunde verpflichtet zu überprüfen, ob: (i) die Anzahl der gelieferten Pakete mit der im Transportdokument angegebenen Anzahl übereinstimmt; (ii) die Verpackung unbeschädigt und nicht verändert ist, auch bei den Verschlussbändern.
Im Falle von Beschädigungen oder Brüchen muss der Kunde die Lieferung sofort reklamieren und auf dem Zustellnachweis die Anmerkung „VORBEHALT FÜR BESCHÄDIGTE VERPACKUNG“ vermerken und dem Spediteur oder einem anderen Zusteller das Dokument unterschrieben zurückgeben. In jedem Fall muss der Kunde jede Beschädigung oder den Bruch der Verpackung umgehend per Einschreiben mit Rückschein, Fax, E-Mail oder über das entsprechende Online-Formular melden. Hier sind die Kontaktangaben:
E-Mail: info@thelongevitykitchen.com
Postadresse: Longevity S.p.A. – Via Alberto da Giussano, 15 – 20145 – Mailand.
Für jede Lieferung muss der Kunde mindestens eine Telefonnummer angeben, damit der Express-Spediteur den Kunden im Falle von Zustellproblemen kontaktieren kann. Sollte die Lieferung nicht aufgrund von Umständen zustande kommen, die Longevity Kitchen oder dem Express-Spediteur zuzuschreiben sind, gilt die Bestellung als storniert und dem Kunden werden die Lagergebühren in Rechnung gestellt, wie sie vom Express-Spediteur berechnet werden.
8. Transportversicherung
Der Verlust- und Beschädigungsrisiko der Waren, aus Gründen, die nicht dem Verkäufer zuzuschreiben sind, geht auf den Verbraucher über, sobald dieser oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, tatsächlich in Besitz der Waren gelangt.
Das Risiko geht jedoch bereits mit der Übergabe der Ware an den Spediteur auf den Verbraucher über, wenn dieser vom Verkäufer nicht ausdrücklich dem Verbraucher vorgeschlagen wurde. Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtungen bleibt Longevity nicht für eventuelle Mängel verantwortlich, die nach der Lieferung des Produkts festgestellt werden, falls der Kunde, im Falle eines Anomalien, die Lieferung ohne eine entsprechende Vorbehaltsanmerkung (wie oben korrekt angegeben) akzeptiert hat.
Eventuelle Schäden oder Anomalien müssen dem Kundenservice gemeldet werden, indem eine Meldung an die entsprechende E-Mail-Adresse (spedizioni@thelongevitykitchen.com) gesendet wird. Die Anfrage muss innerhalb von 8 Kalendertagen nach Erhalt der Ware eingereicht werden. Meldungen, die nach dieser Frist eingehen, werden nicht berücksichtigt.
9. Kaufvertrag
Nach Abschluss des Kaufvorgangs, zusammen mit dem Versand der Ware, stellt Longevity eine Steuerdokumentation aus, die dem Produkt beigefügt wird. Auf Wunsch kann diese auch per E-Mail an den Besteller gesendet werden.
Longevity gibt in der Steuerdokumentation nur die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Daten an und stellt klar, dass nach der Ausstellung keine Änderungen mehr vorgenommen werden können.
Der Kunde kann nur Produkte aus dem elektronischen Katalog auf der Longevity Kitchen-Website erwerben, die zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbar sind. Sollte ein Produkt im Katalog als verfügbar angezeigt werden, aber ausverkauft sein, kann der Kunde es nicht in den Warenkorb legen.
Die Bezeichnung „verfügbar“ eines Produkts auf der Website ist in der Tat nur ein Hinweis auf die aktuelle Verfügbarkeit. Es kann jedoch selten vorkommen, dass:
Im Falle von Abweichungen zwischen dem Bestellten und dem tatsächlich Erhaltenen kann der Kunde Longevity Kitchen S.r.l. unter der in der Bestellbestätigung angegebenen Telefonnummer kontaktieren oder eine E-Mail an info@longevitykitchen.it senden, in der der Bestellnummer und die Unstimmigkeit angegeben sind. Wenn:
Im Falle einer Reklamation wegen nicht erfolgter Lieferung hat Longevity Kitchen das Recht, die Echtheit der Reklamation zu überprüfen und, falls eine betrügerische Aktivität des Kunden festgestellt wird, die Registrierung des Kunden und die Nutzung des Dienstes sofort zu sperren.
10. Fehler und Haftungsbeschränkungen
Die auf der Website bereitgestellten Produktinformationen werden ständig aktualisiert. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass keine Fehler vorliegen, wofür Longevity nicht haftbar gemacht werden kann, außer im Falle von Betrug oder grober Fahrlässigkeit.
Longevity behält sich das Recht vor, Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen auch nach der Versendung einer Bestellung zu korrigieren oder die Informationen jederzeit ohne vorherige Mitteilung zu ändern oder zu aktualisieren, unbeschadet der Rechte des Kunden gemäß diesen Bedingungen und dem Verbrauchergesetz.
Außer im Falle von Betrug oder grober Fahrlässigkeit wird jegliches Recht des Kunden auf Schadensersatz oder Entschädigung ausgeschlossen, ebenso wie jede vertragliche oder außervertragliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden an Personen und/oder Sachen, die durch die Nichtannahme oder teilweise Ausführung einer Bestellung verursacht werden.
Durch die Bestellung stellt der Kunde Longevity Kitchen von jeglicher Haftung in Bezug auf die Verpackung, Lagerung, Lieferung, Haltbarkeit und den Verbrauch der Mahlzeiten sowie von jeglicher Haftung für Vorgänge, die nicht in direkter Intervention oder Kontrolle von Longevity Kitchen liegen, auch für Schäden an Dritten und wirtschaftliche Schäden wie beispielsweise entgangener Gewinn und Verlust von Chancen.
Insbesondere übernimmt Longevity Kitchen keine Verantwortung für die Haltbarkeit der Mahlzeiten und für etwaige Folgen, die durch eine unsachgemäße Lagerung oder Verwendung der Mahlzeiten entstehen können, da die tatsächliche Lagerung und Verwendung vom Kunden nicht kontrolliert werden kann.
11. Die Mahlzeiten von Longevity Kitchen
Die Mahlzeiten werden im Labor des Unternehmens von professionellen Köchen zubereitet und an die vom Kunden angegebene Adresse zur vereinbarten Zeit durch autorisierte Lieferanten/Spediteure geliefert. Die Mahlzeiten sind verzehrfertig, und falls erforderlich, gibt es auf dem Etikett Anweisungen zur Erwärmung. Die Verpackung der Mahlzeiten kann direkt in der Mikrowelle oder auch im herkömmlichen Ofen verwendet werden. Die verfügbaren Mahlzeiten werden wöchentlich in der entsprechenden Sektion auf der Website aktualisiert.
Für jede Mahlzeit, die zum Verkauf angeboten wird, stellt Longevity Kitchen Informationen zu den Zutaten, den Nährwerten und möglichen Allergenen zur Verfügung; jedoch garantiert Longevity nicht die Vollständigkeit der auf der Website veröffentlichten Informationen und empfiehlt dem Kunden, die Etiketten der gelieferten Mahlzeiten vor dem Verzehr zu überprüfen.
Die Mahlzeiten sind in einer modifizierten Atmosphäre verpackt, eine Verpackungsmethode, die es dank einer Mischung aus unschädlichen Gasen (Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid) ermöglicht, den Geschmack und die organoleptischen Eigenschaften der Lebensmittel für eine Dauer von 15 Tagen zu bewahren, wenn sie korrekt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Diese Methode ermöglicht es, keine Konservierungsstoffe hinzuzufügen, um nur frische und natürliche Lebensmittel zu gewährleisten.
Die Mahlzeiten sind in recycelbaren Einzelportionenbehältern verpackt, die auf dem Etikett das Haltbarkeitsdatum tragen, das gilt, wenn sie sofort im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Longevity Kitchen empfiehlt daher, das Etikett, die Warnhinweise und die Anweisungen auf der Verpackung vor dem Verzehr oder der Verwendung des Produkts sorgfältig zu lesen.
Es wird dem Kunden empfohlen, die Verpackungen immer im Kühlschrank und bei einer Temperatur zwischen 0 – 4 °C zu lagern, um eine korrekte Lagerung zu gewährleisten.
12. Nutzung der Website und Haftung
Der Kunde/Benutzer greift nach eigenem Ermessen und auf eigene Verantwortung auf die Dienste der Website zu. Longevity kann unter keinen Umständen für direkte oder indirekte Schäden (finanzielle, wirtschaftliche Verluste) haftbar gemacht werden, die den Nutzern oder Dritten aufgrund des Zugriffs auf die Website und/oder der Unmöglichkeit, darauf zuzugreifen, und/oder aufgrund der ordnungsgemäßen oder fehlerhaften Funktionsweise der Website entstehen.
Im Besonderen haftet Longevity nicht für langsame Datenübertragungen, den Verlust, das Verschwinden oder die Veränderung von Daten, Viren, gleich welcher Herkunft, das Eindringen Dritter und allgemein für die Nutzung der Website oder die Unmöglichkeit, sie zu nutzen.
Longevity haftet nicht für einen teilweisen oder vollständigen Verlust von Daten aus ihren Systemen; der Kunde/Benutzer wird gebeten, seine gesendeten Daten immer selbst zu sichern. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Kommunikation und das Hochladen von Daten auf der Website, die er selbst vornimmt. Die Angabe von Links zu anderen Websites erfolgt als Service für den Kunden/Benutzer; Longevity Kitchen kann unter keinen Umständen für den Inhalt der genannten Websites und für Beschwerden oder direkte oder indirekte Schäden, die einem Benutzer oder Dritten durch deren Inhalt entstehen, haftbar gemacht werden.
Alle Kosten im Zusammenhang mit dem Kauf und der Nutzung von Geräten und Systemen, die erforderlich sind, um den Service von Longevity Kitchen zu nutzen (z. B. Kosten für Smartphones, Computer und Netzwerkverbindungen), trägt ausschließlich der Kunde.
13. Rechte des geistigen Eigentums
Die Programme, Prozesse, Projekte, Software, Technologien, Marken und Handelsnamen, Erfindungen (gegenwärtige oder zukünftige), die auf der Website erscheinen, sind durch die Urheberrechtsgesetze, Markenrechte und das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb geschützt und dürfen daher nicht kopiert und/oder nachgeahmt werden.
Der Kunde verpflichtet sich, die Website nicht für Zwecke zu nutzen, die von diesen Bedingungen abweichen.
Es ist daher untersagt, ohne ausdrückliche Genehmigung von Longevity, auf die Website zuzugreifen, die Daten zu extrahieren, zu übersetzen, öffentlich zu verbreiten, die Grafiken oder irgendwelche Komponenten/Elemente der Website zu kopieren und/oder zu reproduzieren.
Alle nicht ausdrücklich gewährten Rechte sind vorbehalten.
14. Toleranz
Falls eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen ungültig, anfechtbar oder nicht durchsetzbar sein sollten, bleibt der Vertrag in Kraft und gültig zwischen den Parteien in Bezug auf alle verbleibenden Bestimmungen.
15. Anwendbares Recht
Der Kaufvertrag zwischen Longevity Kitchen und dem Kunden unterliegt schweizerischem Recht, wenn der Kunde ein Verbraucher ist, andernfalls gilt italienisches Recht. Für die Beilegung von zivil- und strafrechtlichen Streitigkeiten, die aus dem Abschluss dieses Fernabsatzvertrags resultieren können, ist, wenn der Kunde ein Verbraucher im Sinne der Lugano-Konvention ist, das zuständige Gericht des Wohnsitzes oder des Aufenthaltsortes des Kunden zuständig. In allen anderen Fällen ist ausschließlich das Gericht von Mailand zuständig.
16. Personendaten und Datenschutz
Die Personendaten des Kunden werden von Longevity gemäß den Bestimmungen der DSGVO und des FADP sowie den Vorschriften des Kantons Tessin verarbeitet. Weitere Informationen zur Verarbeitung der Personendaten des Kunden sind in der Datenschutzerklärung von Longevity Kitchen zu finden, die unter folgendem Link verfügbar ist.
17. Online abgeschlossener Vertrag
Gemäß der branchenüblichen Praxis für den Abschluss von Online-Verträgen hatte der Kunde die Möglichkeit, diese Bedingungen sorgfältig zu lesen und auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern. Insbesondere wurde der Kunde, der kein Verbraucher ist, ausdrücklich über die in den Artikeln 2 (Nutzung des Kontos), 8 (Transportversicherung), 10 (Fehler und Haftungsbeschränkungen), 12 (Nutzung der Website und Haftung), 15 (anwendbares Recht) hervorgehobenen Bedingungen von Longevity Kitchen informiert. Daher gelten diese, auch für die Anwendung der Bestimmungen gemäß den Artikeln 1341 und 1342 des Zivilgesetzbuchs, als ausdrücklich akzeptiert, indem das entsprechende Kästchen beim Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbedingungen angekreuzt wird.
Füllen Sie das Formular mit Ihren Daten aus.
„*“ zeigt erforderliche Felder an